Infer 2 geht ans Netz
Ein technisch und inhaltlich völlig neu konzipierter Lehr- und Lernhochseilgarten wurde am 19. September auf der Wollmarshöhe offiziell eingeweiht.
Sie sind als Journalist*in an der Wollmarshöhe interessiert und würden sich das gerne mal vor Ort anschauen? Gerne! Kommen Sie vorbei - Sie sind herzlich eingeladen sich z. B. im Hochseilgarten der Wollmarshöhe dem Erfahrungsorientierten Lernen zu nähern, um selbst hautnah zu erleben, worum es geht.
Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf, oder nutzen Sie die E-Mail-Möglichkeit, für Interview- oder Bildanfragen oder um einen Termin abzusprechen. Bitte wenden Sie sich an die Zentrale / Verwaltung.
Ein technisch und inhaltlich völlig neu konzipierter Lehr- und Lernhochseilgarten wurde am 19. September auf der Wollmarshöhe offiziell eingeweiht.
24 mächtige Douglasienstämme aus den Fürstlich Fürstenbergischen Wäldern, einen halben Meter dick und 14 Meter hoch …
Einladung zur Einweihung und "Taufe" des europäischen Hochseilgartens zweiter Generation. Ein Projekt der Wollmarshöhe, der faszinatour GmbH und des Instituts für Erfahrungslernen (infer:).
Seit nunmehr 10 Jahren trainieren Firmen, Schulen und Patienten im Seminarzentrum "Die Wollmarshöhe" im oberschwäbischen Bodnegg.
Jetzt sollen die Menschen klettern …
Mit wissenschaftlicher Unterstützung vertieft faszinatour seine Kernkompetenz: Fundiertes erfahrungsorientiertes Lernen in Training und Therapie.
Nachdem einer der ersten Hochseilgärten Deutschlands, gelegen auf der Wollmarshöhe, nun in die Jahre gekommen war, wurde an gleicher Stelle ein Hochseilgarten der zweiten Generation erstellt.
Am 31.03.2009 wurde Dr. med. Kilian Mehl in Moskau an der staatlichen Universität Rugis zum ordentlichen Professor für Sozialmedizin an die psychologische Fakultät berufen.
15. Fachtagung "Psychologie und M. Parkinson" auf der Wollmarshöhe