Moderne Psychosomatik mit Blick auf das Ganze
Moderne psychosomatische Betrachtungsweise heißt,
in der Medizin ganzheitlich, segmentübergreifend zu denken.
Im stationären Bereich behandelt ein multiprofessionelles Team aus Psychotherapeuten, Allgemeinmedizinern und den Bereichen innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Kardiologie sowie Spezialtherapeuten. Wir diagnostizieren und behandeln in einem Krankenhaussetting unter psychosomatischer Betrachtungsweise.
Das Angebot ergänzender Verfahren reicht von Entspannungstherapie bis zu Akupunktur, Physiotherapie und erfahrungsorientierten Methoden. Es bieten sich sehr viele und differenzierte Möglichkeiten, ein hoch individuelles Therapieprogramm zu erarbeiten und durchzuführen sowie situationsbedingt zu modifizieren. Der Patient wird in die Entscheidungsprozesse mit einbezogen.
Das Angebot der Wollmarhöhe ist sehr dicht und individuell, daher werden ausschließlich stationäre Krankenhausbehandlungen durchgeführt, keine Rehabilitationsmaßnahmen, keine Anschlussheilbehandlungen oder Kuren.