Psychosomatische Klinik in Süddeutschland,
Bodensee / Oberschwaben
Was Sie erwartet
Die Klinik Wollmarshöhe liegt in Süddeutschland bei Bodnegg in Oberschwaben / Allgäu in der Nähe von Ravensburg und
dem Bodensee, nahe der Alpen. Die Behandlungsschwerpunkte umfassen die Innere Medizin, Psychokardiologie, Neuropsychologie / Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die erfahrungsorientierte Therapie, die maßgeblich auf der Wollmarshöhe entwickelt wurde. So gehört natürlich auch ein moderner Hochseilgarten – mittlerweile der zweite – zur Wollmarshöhe. Er bildet für drei Viertel der Patienten den Erfahrungsraum für den Umgang mit Befürchtungen, Ängsten, aber auch anderen Gefühlen, und dient der Klärung und Einübung von Verhaltensmustern.
Optimales Arzt-Patienten-Verhältnis (1:5)
Die Klinik ist komfortabel ausgestattet. Es werden ca. 60 Patienten von einem interdisziplinären Team verschiedener Fachärzte und Co-Therapeuten behandelt.
Eine sinnvolle und vor allem individuelle Therapie ist nach unserem Verständnis nur bei begrenzter Patientenzahl optimal realisierbar. Im Gegensatz zur ”anonymen Großklinik” wird dadurch das Therapieziel schneller erreicht. Der Therapieerfolg ist effektiver und dauerhafter. Die persönliche Atmosphäre wird gewährleistet, in der wir die Voraussetzung für eine individuelle
und intensive Therapie sehen.
Information für die Patientenaufnahme
Rechtlich gesehen, ist die Klinik Wollmarshöhe ist ein Akut-Fachkrankenhaus für psychosomatische Medizin. Für die Aufnahme benötigen die Patienten eine Krankenhauseinweisung mit Diagnose. Bitte informieren Sie sich zu den rechtlichen und formalen Voraussetzungen auf den Seiten uner folgendem Link.
_________